Hamburg gewinnt beim Nikolaus-Turnier Münster

Am Nikolauswochenende fanden in Münster wieder das alljährliche Ironmanturnier und das Nikolausturnier statt, dieses Jahr coronabedingt virtuell. Auf beiden Turnieren waren wir natürlich dabei und haben gesamt 5 Teams geschickt. Wir hatten dabei nicht nur ganz viel Spaß, sondern haben auch einige tolle Erfolge erzielt: Am Samstag auf dem Ironmanturnier konnte Chris als Redner überzeugen…

Hamburger Anfängerturnier

Auch in diesem Jahr endet unsere Einstiegsphase wieder fulminant mit einem Einstiegsturnier. Nachdem wir in den letzten Jahren unsere Anfänger*innen hierzu bis nach Hannover geschickt haben, konnten wir ihnen dieses Jahr ein Heimspiel bieten: Wir haben das Turnier selbst organisiert und ausgerichtet! In großartiger Zusammenarbeit mit den anderen Clubs des deutschen Debattiernordens kamen am 28….

Die ersten Draußen-Debatten waren sehr erfolgreich

Bei dem sommerlichen Wetter haben wir uns endlich wieder in echt und analog getroffen! Draußen konnten wir den Abstand wahren und bei der frischen Luft endlich nach Herzenslust argumentieren, gestikulieren, spekulieren und jurieren. Wir hoffen, dass wir noch häufiger die Gelegenheit dazu bekommen werden, falls nicht, werden wir wieder auf unsere Online-Debatten zurückgreifen.

Neuer Vorstand im tollsten Debattierclub der Welt!

Am 24. Juli haben wir die diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. Es wurde über verschiedene Konzepte diskutiert, wie man in Zukunft analog, digital oder hybrid weiterdebattiert, wie wir unsere Leidenschaft für Debattierturniere im ganzen VDCH-Land und auch zuhause noch besser ausleben können, und nicht zuletzt wurde ein neuer Vorstand gewählt! Wir gratulieren  Georg Maxton (Präsident), Sarah Krenz…

Hamburg bei der Campus-Debatte Göttingen

Vom 17.-19. Januar 2020 fand die Campus-Debatte Göttingen statt. Natürlich war Hamburg auch mit zwei Teams vertreten. Besonders stolz sind wir auf Chris und Janni, die durch das Halbfinale direkt ins Finale marschiert sind und auf der Eröffnenden Opposition zum Thema “Schaden Ressourcenvorkommen den Entwicklungsländern mehr als sie nutzen?” gegen Teams aus Münster/Tübingen, Heidelberg und Göttingen/Berlin…

Hamburg bei der Campus-Debatte Leipzig

Vom 22. bis 24. November fand mit der Campus-Debatte Leipzig die erste Saison statt.  Hamburg schickte auf das BP-Turnier 2 Juroren und 4 Teams, von dem alle bis zur letzten Runde breakrelevant waren! Sowohl Gina und Johannes als auch Chris und Janni kamen ins Halbfinale und Chris und Janni erkämpften sich sogar einen Platz im…

Elbvertiefung: DDL-Turnier in Hamburg

Am 09.  und 10. November gab es zur Elbvertiefung großen Besuch aus ganz Deutschland! Das DDL-Turnier zog ungefähr 60 Debattiererinnen und Debattierer an, die in 3 Vorrunden und einem Finale eine tiefe Nase Hamburger Seeluft schnuppern konnten. Im Finale standen sich die Teams aus Hannover (Anne, Btissam und Ruben) und Tübingen (Chiara, Jonas und Sven)gegenüber….

Debattier-Ping-Pong in der Galerie 21

Am 25. Oktober 2019 gab es mal eine ganz andere Art der Debatte: Martin hat uns in das Künstlerhaus Galerie 21 eingeladen und dafür das Konzept des Ping-Pong-Debattierens erfunden: Wie beim Rundlauf hat eine Seite den “Aufschlag” eines Arguments, das die andere kontern muss – wer den Punkt verliert, verliert ein Leben. Das war eine einzigartige Erfahrung und wir waren ganz…

Wo und wann kann ich mitmachen?

Wo finden die Debatten statt? Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir manchmal spontan unsere Räumlichkeiten wechseln. Wenn du vorbeikommen willst, schreib uns gerne über unser Kontaktformular an, dann erfährst du, wo die nächste Debatte stattfindet. Wann fangen die Clubabende an? Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18.30 Uhr, debattieren bis ca. 21 Uhr und gehen danach noch…

Was ist Debattieren?

Was ist Debattieren? Im Unterschied zum Streit mit Kommilitonen oder Familie gibt es bei uns genau festgelegte Debattier-Regeln. Die Position, die Redezeit und sogar die Zeiten für Zwischenfragen sind determiniert. Dieser Rahmen ermöglicht eine faire Debatte, in welcher jeder zu Wort kommt, um den zugelosten Standpunkt zu vertreten. Das Thema wird 15 Minuten vor der…