Debattle zum Tag der Deutschen Einheit: Young Future Lab

Am 03. Oktober geht das Debattle in eine besondere Ausgabe: Auf dem Young Future Lab präsentieren wir wieder gemeinsam mit der Körber-Stiftung das Show-Debattenformat, bei dem du mitdiskutieren kannst! Dabei wird es eine Auswahl von zwei provokanten Themen geben, bei denen sich die ältere und jüngere Generation auf jeweils einer der Seiten wiederfinden können. Als…

Das Vorstandsjahr 2022/23: Rückblick

“Was ein tolles Jahr wieder hinter uns liegt! Was wie eine Floskel wirkt, ist mittlerweile ein Standard-Fazit im Debattierclub Hamburg. Gründe dafür: tolle Turnierergebnisse, eine fantastische Club Kultur und die liebsten Menschen mit denen wir das alles erleben dürfen. Besonders erwähnen möchten wir zum einen tolle Einzelreden-Leistungen auf den Turnieren, die gleichzeitig auch noch unseren…

Campus Debatte Hamburg 2023 mit Finale auf der MS Bleichen

Auch in diesem Jahr richten wir wieder die Sommer-Edition der Campus Debatten-Serie aus! Am 16.06.2023 kommen wieder über 100 junge Debattierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in Hamburg zusammen, um in 5 Vorrunden und einem Halbfinale gegeneinander zu unterschiedlichsten gesellschaftlichen Themen zu debattieren und sich in der Streitkunst zu messen. Die besten 4 Teams kannst du live im Finale…

Körber-Debattle: Runde 3 wieder ein voller Erfolg!

Am 25. Januar waren wie zum 3. Mal im Körber-Forum zu Gast für das “Debattle”, und es war wieder großartig! Etwa 200 Zuschauende waren live oder im Stream dabei, als wir über das Thema debattierten: “Sollte Deutschland Kampfpanzer in die Ukraine schicken?” Obwohl die Entscheidung über diese Frage noch am Tag davor von der Regierung entschieden…

Outdoor-Debatten und Hitzefrei

Das Ort, an dem das Herz der Debattierclubs schlägt, sind die Clubabende. Diese speisen uns regelmäßig mit Energie, Ideen und neuer Motivation. Bei uns im Debattierclub Hamburg finden diese wöchentlichen Treffen jeden Mittwochabend um 18:30 mit einem Social Event im Anschluss statt – in der Regel treffen wir uns dafür in der Uni Hamburg oder…

“Debattle” begeistert Publikum im Körber-Forum

Am 9. Juni 2022 haben die Hamburger Debattierer ihre Überzeugungskünste im echten Leben an einem breiten Publikum erprobt. In den Räumlichkeiten der Körber-Stiftung entstanden während und nach der Debatte anregende Gespräche und Diskussionen rund ums Debattieren. Das neue Debattierformat „Debattle“ Das ,,Debattle” ist etwas anders als eine klassische Debatte. In Kooperation mit der Körber-Stiftung wurden…

DDM Wien 2022: Der Höhepunkt der Debattiersaison

Das Turnierhighlight des Jahres – die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) – fand dieses Jahr in dem wunderschönen Wien statt. Hamburg durfte gleich mit 6 Teams antreten – auch aufgrund vieler Turniererfolge im bisherigen Jahr. Eine unglaublich große Anzahl, was auch die Anzahl an überzeugenden Redenden im Club widerspiegelt: Die Jahre der Anfängerförderungen zahlen sich jetzt aus,…

Campus Debatte Hamburg 2022

An einem lauen Wochenende im Mai in Hamburgs berühmt berüchtigten Viertel St. Pauli war es mal wieder soweit: Wir haben ein großes Debattierturnier, die Campus Debatte in Hamburg ausgerichtet. Nach langen Wochen des Planens reisten am Freitagnachmittag die knapp einhundert Teilnehmenden aus ganz Deutschland an.  Mit großer Vorfreude bezogen Debattierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum…

Hamburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2022

Endlich war es wieder soweit – mit der Campus-Debatte Heidelberg fand das erste Präsenzturnier seit zwei Jahren statt. Und wir waren mit drei tollen Teams und drei fantastischen Jurierenden dabei. Ein großes Wiedersehen Für einige von uns war es das lang ersehnte Wiedersehen alter Freunde. Ob auf einer Stadtführung durch Heidelberg, beim Quatschen zwischen den…

Ein Abend im Dai Beit! Klup

Am 27.01.2021 durfte der Debattierclub Hamburg ein drittes Mal bei Martin Muths Performance mitwirken! Der Dai Beit! Klup im Museum am Rothenbaum (MARKK) stand unter dem Zeichen von David Graeber, und so debattierten wir über soziologische und anthropologische Themen, spielten Debattier-Ping-Pong und buhlten um die Gunst der Zuschauenden. Vollendet wurde die Performance durch musikalische Untermalung,…